Der Trick eines Logopäden, um herauszufinden, ob Sie ein Schluckproblem haben: „Wenn Sie Ihre Zunge sehen können, liegt eine Schluckstörung vor.“

Schluckbeschwerden kommen häufiger vor, als wir denken. Der Logopäde Eli Rodríguez teilte in den sozialen Medien einen selbstgemachten Trick, der mögliche Schwierigkeiten aufdeckt und schnell viral ging.
Dazu braucht man lediglich ein klares Glas und etwas Wasser. „Wenn man beim Schlucken die Zunge sieht, liegt eine Schluckstörung vor“, erklärt Eli, die mit ihrem klaren Ansatz zur Mundgesundheit zur TikTok-Ikone geworden ist.
Wenn hingegen, wie im Video gezeigt, die Zunge „am Gaumen eingehakt“ ist , also hinter den oberen Schneidezähnen, dann ist das Schlucken gut.
Obwohl es sich um eine kleine Geste handelt, die unbemerkt bleiben kann, kann sie erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. So warnt die Logopädin, dass atypisches Schlucken sowohl Erwachsene als auch Kinder betreffen und alles Mögliche verursachen kann, von Zahnfehlstellungen über Atemprobleme bis hin zu Schwierigkeiten mit der Kieferorthopädie. „Atypisches Schlucken kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, sowohl im Mund als auch im Allgemeinen“, betont die Expertin.
Der Schlüssel dazu liegt in der Zunge. Wie er erklärt, liegt sie beim richtigen Schlucken fest am Gaumen, direkt hinter den oberen Zähnen. Bei Veränderungen, wie dem Drücken der Zähne mit der Zunge oder dem Herausstrecken der Zunge beim Schlucken, wird dieses Gleichgewicht gestört.
All dies kann zu starken Schmerzen, Fehlstellungen oder in schwerwiegenderen Fällen sogar zu Schlafapnoe führen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass atypisches Schlucken auch korrigiert werden kann. „Es ist wichtig, daran zu arbeiten und es zu korrigieren“, fügt Eli hinzu.
20minutos